Die Welt des Riechens

Am 21. Mai 2025 durften wir im Lions Club Münchner Kindl Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Naussauer begrüßen. In seinem Vortrag „Einblicke in die Welt des Riechens – von der Physiologie bis zu Aromen von Lebensmitteln“ nahm er uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Wissenschaft des Geruchs.

Aus seiner jahrzehntelangen Tätigkeit bei Kraft Foods schöpfend, zeigte Prof. Naussauer, wie entscheidend Aromen für Produktqualität und Genuss sind. Dabei führte er Erkenntnisse der modernen Geruchsforschung ein: Über 400 Riechrezeptoren – vor allem in der Nase – prägen unser Geschmackserleben weit mehr als die klassischen fünf Geschmacksrichtungen.

Besonders beeindruckend war die Vorstellung der „Geruchssignaturen“ natürlicher Lebensmittel, die mit hochentwickelten Methoden wie GC-Olfaktometrie entschlüsselt werden. Ob Bier, Weißwein oder Sauerrahmbutter – jedes Produkt besitzt ein individuelles Aromaprofil, das gezielt beeinflusst und optimiert werden kann.

Prof. Naussauers Fazit: Bewusstes Riechen und Schmecken steigert unsere Lebensqualität. Ein inspirierender Abend, der Genuss, Technik und Wissenschaft auf elegante Weise verband.