Asset-Herausgeber

2025-06-29 Präsidentschaftsübergabe

Präsidentschaftsübergabe

Mit dem feierlichen Klang der Glocke wurde eine neue Ära eingeläutet: Fabio Adinolfi ist der neue Präsident des Lions Clubs München Münchner Kindl und folgt damit auf Dr. Christoph Wieser. In einer würdigen Zeremonie wurde die traditionelle Clubglocke übergeben – ein Zeichen des Dankes für ein engagiertes Präsidentenjahr und gleichzeitig ein Aufbruchssignal für neue Ideen und Impulse.

Fabio Adinolfi hat bereits ein spannendes Jahresprogramm vorgestellt, das unser Motto „We Serve“ mit Leben füllt – mit Projekten, Begegnungen und Hilfsaktionen, die Herz und Hand verbinden. Wir danken Christoph Wieser für seinen tatkräftigen Einsatz und sein Engagement im vergangenen Clubjahr, das von Verlässlichkeit, Inspiration und großem persönlichen Einsatz geprägt war.

Ausblick: Kinderkonzert am 27. Juli

Ein erster Höhepunkt unter der neuen Präsidentschaft steht bereits bevor: Am 27. Juli findet unser traditionelles Kinderkonzert zugunsten der Initiative Krebskranke Kinder München e. V. statt.

Auf dem Programm steht „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ von Benjamin Britten – ein musikalisches Meisterwerk, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Es macht die Welt der Instrumente auf faszinierende Weise erlebbar und zeigt eindrucksvoll, wie aus vielen Klangfarben ein großes Ganzes entsteht.

Wir freuen uns auf ein bewegendes Konzerterlebnis mit dem Symphonischen Orchester München Andechs, auf viele Gäste – und auf ein neues Clubjahr voller Wirkungskraft.


2025-06-29 Drei neue Mitglieder

Drei neue Mitglieder bei den Münchner Kindln

Der Lions Club Münchner Kindl freut sich, drei engagierte Persönlichkeiten offiziell als neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Alle drei haben sich bereits mit Herzblut und Tatkraft eingebracht und bereichern das Clubleben auf ganz besondere Weise.

Agnes Erben – Rückkehr mit Leidenschaft

Agnes Erben blickt auf eine langjährige Mitgliedschaft im Leo-Club München Ottobrunn zurück. Seit der Weihnachtsfeier 2023 ist sie als Gast im Lions Club Münchner Kindl aktiv. Nach einer kurzen Pause ist sie nun im laufenden Lions-Jahr wieder mit voller Energie dabei. Ihre Rückkehr ist für den Club ein Gewinn – wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrung und ihr Engagement nun dauerhaft in unseren Kreis einbringt.

Götz Hendrik Meyer – Lions-Erfahrung trifft musikalisches Engagement

Als ehemaliges Mitglied im Lions Club Frankfurt am Main (2017) bringt Götz Meyer nicht nur Lions-Erfahrung mit, sondern auch eine langjährige Verbindung zur Leo-Organisation (Leo-Club Frankfurt Kaiserstadt). Seit fünf Jahren lebt er in München und wurde im Januar 2025 auf Einladung des Vorstands als Gast aufgenommen. Götz engagiert sich bereits tatkräftig bei der Organisation des Kinderkonzerts – ein wunderbares Beispiel für Lions-Spirit in Aktion.

Dr. Mathias Wendeborn – Soziales Engagement aus Berufung

Auf Empfehlung unseres Lions-Freundes Thilo Palloks wurde Dr. Mathias Wendeborn in unseren Club eingeladen. Als Kinderarzt in München-Riem lebt er tagtäglich das Motto „We Serve“. Besonders hervorzuheben ist sein über zehnjähriges karitatives Engagement bei Refudocs, einer Initiative zur medizinischen Versorgung von Geflüchteten. Wir schätzen sein fachliches Know-how ebenso wie seine soziale Haltung und heißen ihn herzlich willkommen.

Wir danken allen dreien für ihre Bereitschaft, sich gemeinsam mit uns für unsere Ziele und Projekte einzusetzen. Willkommen im Club – auf eine aktive und inspirierende gemeinsame Lions-Zeit!


2025-06-29 Lions Segeln

Segeltag auf dem Ammersee

Lions Club Segeltag auf dem Ammersee: Wind, Wasser und wunderbare Begegnungen

Am vergangenen Wochenende erlebten wir Lions einen besonderen Ausflug auf dem Ammersee – begleitet von Sonne, guter Laune und zwei echten Klassikern der bayerischen Segeltradition: Albatros und Nachtigall, den Traditionsbooten der Ammersee Segelschule.

Was anfangs wie eine Flaute aussah, entpuppte sich schnell als Chance zur Erfrischung: Während sich der Wind noch Zeit ließ, stürzten wir uns kurzerhand ins kühle Nass. Schwimmen statt segeln – mit Blick auf die Alpen und unter blauem Himmel ein Erlebnis ganz eigener Art.

Als dann die ersehnte Brise einsetzte, konnten wir die Schönheit des Sees auch unter Segeln genießen. Mit vereinten Kräften und unter Anleitung der erfahrenen Crew der Segelschule glitten wir über das Wasser – mal ruhig, mal sportlich. Die traditionellen Boote vermittelten dabei ein besonderes Gefühl von Handwerk, Geschichte und Gemeinschaft.

Der Ausflug war nicht nur ein Segelabenteuer, sondern vor allem ein Tag der Begegnung: alte Freunde, neue Kontakte, gute Gespräche. Kurz gesagt: Ein gelungener Ausflug ganz im Sinne von Lions – gemeinschaftlich, erlebnisreich, engagiert.

Wir danken der Ammersee Segelschule für die herzliche Betreuung – und freuen uns schon auf den nächsten Törn!


2025-06-18 Abend mit Biss

Ein Abend mit Biss

Digitale Technologien, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality verändern die Zahnmedizin grundlegend. Beim jüngsten Clubabend des Lions Clubs konnten die Mitglieder diese Entwicklungen nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern direkt vor Ort live erleben – in den hochmodernen Räumen des Dental Teams Hajto.

Den Auftakt machte Dr. Marcus Engelschalk, Fachzahnarzt für Oralchirurgie. In seinem anschaulichen Vortrag zeigte er, wie heute chirurgische Eingriffe digital geplant werden: Patientinnen und Patienten können ihr Gebiss bereits vorab in 3D animiert sehen – inklusive dem voraussichtlichen Ergebnis. Während der Behandlung nutzt der Chirurg eine Augmented-Reality-Brille, die ihm präzise anzeigt, wo beispielsweise bei einer Wurzelbehandlung geschnitten oder gebohrt werden muss. Mehr Sicherheit, mehr Vorhersagbarkeit – unterstützt durch moderne Technik.

Marcel Lang, Kieferorthopäde, präsentierte im Anschluss die Möglichkeiten sogenannter Aligner: durchsichtige Schienen, die Zahnfehlstellungen komfortabel und diskret korrigieren. Basis dieser Behandlung ist ein digitaler Scan des Gebisses, aus dem mittels KI ein individueller Therapieplan erstellt wird. Ein modernes Verfahren, das Ästhetik und medizinische Präzision vereint.

Den Höhepunkt des Abends gestaltete Zahnärztin Alexandra Beau, die den Clubabend organisiert hatte. In einer Live-Demonstration wurde das Gebiss eines freiwilligen Teilnehmers digital gescannt. Die gesammelten Daten wurden anschließend von einer KI ausgewertet und ein konkreter Behandlungsvorschlag generiert – ein eindrucksvoller Beweis für die Leistungsfähigkeit moderner Technologien in der Diagnostik.

Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über Chancen, ethische Fragen und Datenschutz in der digitalisierten Medizin. Die Teilnehmer:innen zeigten sich beeindruckt vom Innovationsgeist des Berufsstands und dem erlebbaren Fortschritt vor Ort.

Der Lions Club bedankt sich herzlich bei Alexandra Beau für die Initiative und das Team dem Dental Teams Hajto für die großzügige Gastfreundschaft. Der Abend war ein gelungenes Beispiel für gelebten Wissenstransfer zwischen Medizin, Technik und Gesellschaft – ganz im Sinne unseres gesellschaftlichen Engagements.


2025-07-27 Kinderkonzert

Hör’, wie ein Orchester klingt!

🎟️ Kartenvorverkauf 🎟️

Am 27. Juli 2025 laden wir kleine und große Musikfreunde zu einem besonderen Erlebnis ein: Unser Kinderkonzert im neu gestalteten Carl-Orff-Saal im FatCat (ehemals Gasteig) bietet Platz für 600 neugierige Ohren und Herzen.

Im Mittelpunkt steht Benjamin Brittens berühmte Komposition
„The Young Person’s Guide to the Orchestra“ – ein musikalisches Abenteuer, das Kinder auf unterhaltsame Weise mit den Instrumenten und Klängen eines großen Orchesters vertraut macht.

Begleitet wird das Konzert vom Symphonischen Orchester München Andechs (SOMA), einem gemeinnützigen Ensemble mit Leidenschaft für Musikvermittlung.

Mit Musik Gutes tun

Der Erlös des Konzerts kommt der Initiative „Krebs bei Kindern München“ zugute. So verbindet dieses Projekt musikalische Bildung mit sozialem Engagement.

Eintritt & Extras

  • Eintrittspreis: nur 3 Euro pro Person

  • Tombola mit attraktiven Preisen – u. a. eine Nintendo Switch 2 als Hauptgewinn!

Zeitplan

  • Einlass: 15:30 Uhr

  • Beginn: 16:00 Uhr

🎟️ Kartenvorverkauf 🎟️

🎵 Kommen Sie vorbei – erleben Sie Musik, die verbindet, begeistert und bewegt!

Instagram


2025-05-30 Hilfe für Kids

2.100 Euro an „Hilfe für Kids“

Der Lions-Club Münchner Kindl hat eine Spende in Höhe von 2.100 Euro an das Kinder- und Jugendhilfeprojekt „Hilfe für Kids“ übergeben. Mit dieser Unterstützung wollen wir gezielt dazu beitragen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in München neue Perspektiven und Chancen zu eröffnen.

Das Wohl von Kindern liegt uns ganz besonders am Herzen. Nicht umsonst haben wir bei der Gründung unseres Clubs den Namen „Münchner Kindl“ gewählt – ein bewusstes Bekenntnis zu unserer Stadt und vor allem zu ihren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern.

Mit der Spende an „Hilfe für Kids“ möchten wir dazu beitragen, dass Kinder in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen werden. Das Projekt bietet ihnen nicht nur materielle Hilfe, sondern auch pädagogische Begleitung, Freizeitangebote und Unterstützung bei schulischen und familiären Herausforderungen.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Gerade in Zeiten zunehmender sozialer Ungleichheit ist es für uns als Lions-Club wichtig, Verantwortung zu übernehmen und Solidarität zu zeigen. Kinder, die heute gefördert und gestärkt werden, sind die Erwachsenen von morgen, die unsere Gesellschaft gestalten.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern des Clubs, die diese Spende über unseren Adventskalender möglich gemacht haben – und natürlich beim Team von „Hilfe für Kids“, das mit großem Engagement und Herzblut tagtäglich daran arbeitet, dass kein Kind in München zurückgelassen wird.

Lions-Club Münchner Kindlfür die Kinder unserer Stadt.


2025-05-24 Popcorn KDL

Popcorn beim KDL 2025 in München

Beim diesjährigen Kongress der Deutschen Lions (KDL), der im Mai 2025 in München stattfand, durfte natürlich auch ein Beitrag für den guten Zweck nicht fehlen. Der Lions Club Münchner Kindl hat mit großer Freude den Lions Club Unitas Mundi bei seiner Popcorn-Aktion auf dem KDL unterstützt.

Mit einem fröhlich-bunten Stand, dem Duft von frisch gepopptem Mais und viel Herzblut wurden zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Kongresses angelockt. Das frische Popcorn war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Einladung zum Austausch und zur Unterstützung gemeinnütziger Ziele.

Der gesamte Erlös der Aktion kommt sozialen Projekten zugute, die vom Lions Club Unitas Mundi betreut werden. Für uns als Lions Club Münchner Kindl war es eine Selbstverständlichkeit, bei der Umsetzung tatkräftig mit anzupacken und den Erfolg dieser Aktion zu ermöglichen.

Wir danken dem Lions Club Unitas Mundi für die inspirierende Zusammenarbeit und allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität gesetzt haben.

We serve – mit Freude, Teamgeist und einem Lächeln.


2025-05-21 Die Welt des Riechens

Die Welt des Riechens

Am 21. Mai 2025 durften wir im Lions Club Münchner Kindl Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Naussauer begrüßen. In seinem Vortrag „Einblicke in die Welt des Riechens – von der Physiologie bis zu Aromen von Lebensmitteln“ nahm er uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Wissenschaft des Geruchs.

Aus seiner jahrzehntelangen Tätigkeit bei Kraft Foods schöpfend, zeigte Prof. Naussauer, wie entscheidend Aromen für Produktqualität und Genuss sind. Dabei führte er Erkenntnisse der modernen Geruchsforschung ein: Über 400 Riechrezeptoren – vor allem in der Nase – prägen unser Geschmackserleben weit mehr als die klassischen fünf Geschmacksrichtungen.

Besonders beeindruckend war die Vorstellung der „Geruchssignaturen“ natürlicher Lebensmittel, die mit hochentwickelten Methoden wie GC-Olfaktometrie entschlüsselt werden. Ob Bier, Weißwein oder Sauerrahmbutter – jedes Produkt besitzt ein individuelles Aromaprofil, das gezielt beeinflusst und optimiert werden kann.

Prof. Naussauers Fazit: Bewusstes Riechen und Schmecken steigert unsere Lebensqualität. Ein inspirierender Abend, der Genuss, Technik und Wissenschaft auf elegante Weise verband.


2025-05-15 Spende Krebs bei Kindern

Activity für krebskranke Kinder

Der Lions Club Münchner Kindl freut sich, auch in diesem Jahr wieder mit seiner beliebten Adventskalender-Activity einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten zu können. Dank der großzügigen Unterstützung aller Teilnehmenden konnte ein Betrag von 2.100 Euro an die Elterninitiative krebskranke Kinder München e.V. übergeben werden.

Die Spende unterstützt direkt die wichtige Arbeit des Vereins, der Familien mit krebskranken Kindern seit vielen Jahren mit großem Engagement zur Seite steht. Von psychosozialer Betreuung über finanzielle Unterstützung bis hin zu Projekten in der Klinik schafft der Verein wertvolle Entlastung in einer herausfordernden Zeit. Mehr zur Arbeit des Vereins erfahren Sie unter: krebs-bei-kindern.de

Wir danken allen Sponsorinnen und Sponsoren sowie allen Käuferinnen und Käufern unseres Adventskalenders, die diese Unterstützung möglich gemacht haben. Zusammen setzen wir ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit – gerade in der Adventszeit.

Lions Club Münchner Kindl – Gemeinsam Gutes tun.


2025-05-05 Zweite Stammstrecke

Ein Blick in Münchens Untergrund

Heute hatten die Mitglieder des Lions Clubs Münchner Kindl die Gelegenheit, eine exklusive Führung über die Baustelle der 2. Stammstrecke der Deutschen Bahn am Münchner Hauptbahnhof zu erleben. Ausgestattet mit Helm, Warnweste und Sicherheitsschuhen ging es für unsere Gruppe hinab, um den mit 35 Metern beeindruckend tiefen Bau zu besichigen – direkt unter das Herz der Stadt.

Was sich für Passanten über Tage kaum erahnen lässt, entfaltete sich vor unseren Augen in monumentalem Ausmaß: riesige Baukammern, massive Betonwände, eine ausgeklügelte Wasserhaltung und Technik auf höchstem Niveau. Die Führung bot nicht nur spektakuläre Einblicke in den Baufortschritt, sondern auch in die Herausforderungen eines Projekts dieser Größenordnung.

Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Bahn, die uns mit viel Fachwissen und Geduld erklärte, warum der Bau so lange dauert, mit welchen Schwierigkeiten man zu kämpfen hat – und warum jede einzelne Maßnahme durchdacht und notwendig ist. Von geologischen Herausforderungen über logistische Höchstleistungen bis zu den sicherheitsrelevanten Aspekten: Der Besuch machte deutlich, wie komplex und ehrgeizig dieses Vorhaben ist – und welche Bedeutung es für die Zukunft des Münchner Nahverkehrs hat.

Wir danken der Deutschen Bahn herzlich für diese spannende und informative Führung!


2025-05-24 Außenhandel und seine Gesichter - Exportkontrolle

Außenhandel und seine Gesichter

Beim jüngsten Clubabend des Lions-Clubs Münchner Kindl durften wir Mathias Wagner von MTU Aero Engines begrüßen. In seinem Vortrag „Außenhandel und seine Gesichter – Exportkontrolle“ gab er spannende Einblicke in ein hochaktuelles Thema.

Im Kontext des internationalen Handelskonflikts – insbesondere mit Blick auf US-Zölle und geopolitische Spannungen – erläuterte Wagner die komplexen Anforderungen an Unternehmen im globalen Exportgeschäft. Anhand praktischer Beispiele aus der Luftfahrtindustrie zeigte er, wie wirtschaftliche Interessen, politische Vorgaben und ethische Verantwortung miteinander verflochten sind.

Der Vortrag stieß auf großes Interesse und regte eine angeregte Diskussion an. Wir danken Herrn Wagner für diesen hochinformativen Abend!


2025-03-31 Klettergerüst für das Salberghaus

Klettergerüst für das Salberghaus

Der Lions Club Münchner Kindl engagiert sich aktiv für soziale Projekte in der Region. Mit einer Spende in Höhe von 2.100 Euro beteiligen wir uns an den Erdarbeiten für das neue Kletterhaus im Salberghaus in Putzbrunn.

Die finanziellen Mittel stammen aus dem Erlös unseres jährlichen Adventskalenders, durch dessen Verkauf wir zahlreiche soziale Projekte unterstützen können.

Das Salberghaus bietet Kindern, die Unterstützung und besondere Förderung benötigen, eine sichere Umgebung und liebevolle Betreuung. Bewegung und Spiel sind essenziell für die Entwicklung und Gesundheit der Kinder. Mit dem neuen Kletterhaus entsteht ein Ort, an dem sie ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und zugleich Freude und Gemeinschaft erleben können.

Wir freuen uns sehr, diese wertvolle Initiative zu unterstützen und damit einen kleinen Beitrag zu mehr Freude und einer gesunden Entwicklung der Kinder zu leisten.

Mehr Informationen zum Projekt und Möglichkeiten, das Salberghaus ebenfalls zu unterstützen, finden Sie hier.


2025-03-29 Zu Gast beim DWD

Zu Gast beim Deutschen Wetterdienst

Vor Kurzem hatte unser Lions Club die besondere Gelegenheit, den Deutschen Wetterdienst (DWD) in Oberschleißheim zu besuchen. Alrik Selle vom DWD gewährte uns spannende Einblicke hinter die Kulissen der Wettererfassung und stellte eindrucksvoll die verschiedenen Methoden der meteorologischen Datenerhebung vor.

Eines der Highlights war der automatische Start eines Wetterballons vom Dach der DWD-Station. Live konnten wir verfolgen, wie der Ballon auf seine Reise geschickt wurde, um wichtige Daten zur Wetterprognose zu sammeln. Auf der Webseite https://radiosondy.info konnten wir den genauen Ort des Ballons bis in etwa 30 km Höhe in Richtung Augsburg weiterverfolgen.

Im Fokus unseres Besuchs standen die verschiedenen Messmethoden, mit denen der Deutsche Wetterdienst aktuelle Wetterdaten gewinnt. Neben Wetterballonen setzt der DWD auch auf stationäre Messanlagen an Land, maritime Messstationen auf hoher See und sogar auf Messgeräte, die an Flugzeugen montiert werden.

Ein besonderer Höhepunkt war abschließend die beeindruckende Demonstration des Windkanals, bei der wir live erleben konnten, wie Wetter- und Windverhältnisse unter kontrollierten Bedingungen simuliert werden.

Wir bedanken uns herzlich beim DWD und insbesondere bei Herrn Selle für diese hochinteressanten Einblicke und einen rundum gelungenen Besuch!


2025-03-19 Adventskalender Erlös

6.300 € Erlös beim Adventskalender

Wir freuen uns sehr, dass unsere Adventskalender-Activity ein voller Erfolg war! Dank der großen Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer sowie der zahlreichen Käuferinnen und Käufer konnten wir einen Erlös von 6.300 Euro erzielen.

Dieser Betrag kommt wie immer vollständig sozialen Projekten und Einrichtungen zugute, die wir als Lions Club Münchner Kindl gezielt fördern.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben – gemeinsam machen wir den Unterschied!


2025-03-20 Herz und Niere

„Herz und Niere“ – ein lehrreicher Abend bei den Lions

Beim jüngsten Clubabend durften die Mitglieder des Lions-Clubs einen besonderen Vortrag erleben: Dr. Jürgen Katsch referierte zum Thema „Herz und Niere“ und bot eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.

Zu Beginn führte er in die Anatomie, Funktion und etymologischen Hintergründe dieser lebenswichtigen Organe ein und untermauerte seine Ausführungen mit interessanten statistischen Daten. Im Anschluss folgte der praktische Teil: Unter fachkundiger Anleitung präparierten die Teilnehmer jeweils eine Schweineniere und ein Schweineherz.

Diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglichte es, das zuvor Gehörte unmittelbar anzuwenden und einen ganz neuen Zugang zur Thematik zu gewinnen. Der Abend war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Welt der Medizin und Biologie.

Ein herzlicher Dank an Dr. Jürgen Katsch für diesen informativen und anschaulichen Abend!


2025-03-19 Aufnahme Andrea Hübnger

Herzlich willkommen, Andrea! 🎉🦁

Mit großer Freude dürfen wir Andrea Hübner als neues Mitglied in unserem Lions Club begrüßen!

Vor einem guten Jahr nahm sie erstmals als Gast an unserer Weihnachtsfeier teil – nun ist sie offiziell Teil unseres Clubs. Andrea bringt wertvolle Erfahrung mit: Sie war bereits Mitglied im Lions Club Bad Endorf-Chiemsee und zuvor mit großem Engagement im Leo Club Ottobrunn aktiv.

Um ihren Start bei uns gebührend zu feiern, haben wir ihr – gemäß unserer Tradition – eine Lions-Schultüte überreicht.

Liebe Andrea, herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine inspirierende gemeinsame Zeit und viele spannende Projekte, die wir zusammen realisieren werden.

#WeServe #LionsClub #GemeinsamGutesTun #WillkommenAndrea #LionsSpirit


2025-02-19 Militärseelsorge

Militärseelsorge

Beim jüngsten Treffen unseres Lions-Clubs durften wir Herrn Rüdiger Glufke, Militärseelsorger, als Gastredner begrüßen. In einem ebenso fundierten wie eindrucksvollen Vortrag gewährte er uns Einblicke in das Selbstverständnis der Bundeswehr sowie in zentrale Prinzipien erfolgreicher Teamarbeit.

Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags lag auf der Bedeutung eines resilienten Mindsets in Teams – sowohl in der Bundeswehr als auch in anderen Bereichen. Er zeigte eindrucksvoll, wie Vertrauen, klare Kommunikation und eine gemeinsame Wertebasis die Grundlage für funktionierende Teams bilden. Anhand anschaulicher Beispiele illustrierte er, wie Führungskräfte in herausfordernden Situationen Orientierung geben und wie wichtig es ist, psychologische Sicherheit in Teams zu schaffen.


2025-02-05 Leo-Lions-Kinoabend

Leo-Lions Kinoabend: Filmmusik hautnah erleben

Nachdem uns Filmkomponist Andreas Weidinger in einem inspirierenden Vortrag beim Clubabend spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik gegeben hatte, wollten wir dieses Wissen in der Praxis vertiefen. Deshalb trafen wir uns im Kino, um bewusst auf die musikalische Gestaltung eines Films zu achten.

Es war faszinierend zu erleben, wie stark Charaktere und Emotionen durch ihre musikalischen Motive geprägt werden. Filmmusik schafft es, Spannung aufzubauen, Stimmungen zu verändern und uns noch tiefer in die Handlung eintauchen zu lassen.

Besonders gefreut hat uns der Besuch von neun Gästen aus unserer Jugendorganisation, dem Leo-Club Maximilianeum. Viele von uns waren selbst früher Leos – umso schöner war es, diesen Abend gemeinsam zu verbringen und den Austausch zwischen den Generationen zu pflegen.

Ein gelungener Kinoabend, der uns die Kunst der Filmmusik aus einer neuen Perspektive erleben ließ!


2025-01-22 Filmkomponist Andreas Weidinger

Filmkomponist Andreas Weidinger

Am vergangenen Mittwoch hatten wir die Ehre, Andreas Weidinger, einen renommierten Filmkomponisten, bei uns zu begrüßen. In einem faszinierenden Vortrag gab er uns Einblicke in die Kunst des Sounddesigns und der Filmmusik – ein Bereich, der oft unbemerkt bleibt, aber dennoch wesentlich zur emotionalen Kraft eines Films beiträgt.

Anhand einer Filmszene, die er zunächst in ihrer Rohfassung mit Set-Tonaufnahme präsentierte, zeigte Andreas Weidinger Schritt für Schritt, wie er die Klangwelt eines Films gestaltet. Von subtilen Geräuschen im Hintergrund über atmosphärische Klänge bis hin zur finalen musikalischen Untermalung konnten wir miterleben, wie sich die Szene Schicht für Schicht in ein fesselndes Erlebnis verwandelte.

Besonders beeindruckend war, wie hörbar und fühlbar der Einfluss von Musik und Sound auf die emotionale Wirkung der Szene wurde. Von Spannung über Hoffnung bis hin zur tiefen Ergriffenheit – der Klang führte uns als Zuschauer durch ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle.

Wir danken Andreas Weidinger herzlich für diesen außergewöhnlichen Einblick in sein Schaffen und für die Möglichkeit, die Magie der Filmmusik hautnah zu erleben. Es war ein inspirierender Abend, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie Kunst die Kraft hat, Menschen zu bewegen.


2025-01-05 Adventskalender Gewinner

Das letzte Türchen ist geöffnet: Übergabe der PlayStation 5 an den glücklichen Gewinner

Mit der Übergabe der PlayStation 5 an den Gewinner unseres Adventskalenders schließt sich heute der Kreis einer erfolgreichen Aktion, die uns allen große Freude bereitet hat. Der glückliche Gewinner nahm seinen Preis strahlend entgegen und ließ sich stolz mit der neuen Konsole fotografieren.

Der Adventskalender des Lions-Clubs ist jedes Jahr ein Highlight in der Region. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir wieder viele Preise verlosen, die von lokalen Unternehmen und Sponsoren großzügig zur Verfügung gestellt wurden. Jeder Kauf eines Kalenders trug nicht nur zur weihnachtlichen Spannung bei, sondern auch dazu, wichtige soziale Projekte wie das Salberghaus, Hilfe für Kids und die Initiative Krebskranke Kinder zu fördern.

Wir möchten daran erinnern, dass Gewinner ihre Preise noch bis Ende März einlösen können. Falls Sie also ein Türchen mit einer Gewinnnummer geöffnet haben, prüfen Sie bitte Ihre Kalender nochmals und kontaktieren Sie uns rechtzeitig.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Sponsoren und Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir nicht nur Freude geschenkt, sondern auch einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft geleistet.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Adventszeit und hoffen, Sie auch dann wieder mit einem spannenden Kalender überraschen zu können!