Asset-Herausgeber

2025-03-31 Klettergerüst für das Salberghaus

Klettergerüst für das Salberghaus

Der Lions Club Münchner Kindl engagiert sich aktiv für soziale Projekte in der Region. Mit einer Spende in Höhe von 2.100 Euro beteiligen wir uns an den Erdarbeiten für das neue Kletterhaus im Salberghaus in Putzbrunn.

Die finanziellen Mittel stammen aus dem Erlös unseres jährlichen Adventskalenders, durch dessen Verkauf wir zahlreiche soziale Projekte unterstützen können.

Das Salberghaus bietet Kindern, die Unterstützung und besondere Förderung benötigen, eine sichere Umgebung und liebevolle Betreuung. Bewegung und Spiel sind essenziell für die Entwicklung und Gesundheit der Kinder. Mit dem neuen Kletterhaus entsteht ein Ort, an dem sie ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und zugleich Freude und Gemeinschaft erleben können.

Wir freuen uns sehr, diese wertvolle Initiative zu unterstützen und damit einen kleinen Beitrag zu mehr Freude und einer gesunden Entwicklung der Kinder zu leisten.

Mehr Informationen zum Projekt und Möglichkeiten, das Salberghaus ebenfalls zu unterstützen, finden Sie hier.


2025-03-29 Zu Gast beim DWD

Zu Gast beim Deutschen Wetterdienst

Vor Kurzem hatte unser Lions Club die besondere Gelegenheit, den Deutschen Wetterdienst (DWD) in Oberschleißheim zu besuchen. Alrik Selle vom DWD gewährte uns spannende Einblicke hinter die Kulissen der Wettererfassung und stellte eindrucksvoll die verschiedenen Methoden der meteorologischen Datenerhebung vor.

Eines der Highlights war der automatische Start eines Wetterballons vom Dach der DWD-Station. Live konnten wir verfolgen, wie der Ballon auf seine Reise geschickt wurde, um wichtige Daten zur Wetterprognose zu sammeln. Auf der Webseite https://radiosondy.info konnten wir den genauen Ort des Ballons bis in etwa 30 km Höhe in Richtung Augsburg weiterverfolgen.

Im Fokus unseres Besuchs standen die verschiedenen Messmethoden, mit denen der Deutsche Wetterdienst aktuelle Wetterdaten gewinnt. Neben Wetterballonen setzt der DWD auch auf stationäre Messanlagen an Land, maritime Messstationen auf hoher See und sogar auf Messgeräte, die an Flugzeugen montiert werden.

Ein besonderer Höhepunkt war abschließend die beeindruckende Demonstration des Windkanals, bei der wir live erleben konnten, wie Wetter- und Windverhältnisse unter kontrollierten Bedingungen simuliert werden.

Wir bedanken uns herzlich beim DWD und insbesondere bei Herrn Selle für diese hochinteressanten Einblicke und einen rundum gelungenen Besuch!


2025-03-19 Adventskalender Erlös

6.300 € Erlös beim Adventskalender

Wir freuen uns sehr, dass unsere Adventskalender-Activity ein voller Erfolg war! Dank der großen Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer sowie der zahlreichen Käuferinnen und Käufer konnten wir einen Erlös von 6.300 Euro erzielen.

Dieser Betrag kommt wie immer vollständig sozialen Projekten und Einrichtungen zugute, die wir als Lions Club Münchner Kindl gezielt fördern.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben – gemeinsam machen wir den Unterschied!


2025-03-20 Herz und Niere

„Herz und Niere“ – ein lehrreicher Abend bei den Lions

Beim jüngsten Clubabend durften die Mitglieder des Lions-Clubs einen besonderen Vortrag erleben: Dr. Jürgen Katsch referierte zum Thema „Herz und Niere“ und bot eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.

Zu Beginn führte er in die Anatomie, Funktion und etymologischen Hintergründe dieser lebenswichtigen Organe ein und untermauerte seine Ausführungen mit interessanten statistischen Daten. Im Anschluss folgte der praktische Teil: Unter fachkundiger Anleitung präparierten die Teilnehmer jeweils eine Schweineniere und ein Schweineherz.

Diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglichte es, das zuvor Gehörte unmittelbar anzuwenden und einen ganz neuen Zugang zur Thematik zu gewinnen. Der Abend war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Welt der Medizin und Biologie.

Ein herzlicher Dank an Dr. Jürgen Katsch für diesen informativen und anschaulichen Abend!


2025-03-19 Aufnahme Andrea Hübnger

Herzlich willkommen, Andrea! 🎉🦁

Mit großer Freude dürfen wir Andrea Hübner als neues Mitglied in unserem Lions Club begrüßen!

Vor einem guten Jahr nahm sie erstmals als Gast an unserer Weihnachtsfeier teil – nun ist sie offiziell Teil unseres Clubs. Andrea bringt wertvolle Erfahrung mit: Sie war bereits Mitglied im Lions Club Bad Endorf-Chiemsee und zuvor mit großem Engagement im Leo Club Ottobrunn aktiv.

Um ihren Start bei uns gebührend zu feiern, haben wir ihr – gemäß unserer Tradition – eine Lions-Schultüte überreicht.

Liebe Andrea, herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine inspirierende gemeinsame Zeit und viele spannende Projekte, die wir zusammen realisieren werden.

#WeServe #LionsClub #GemeinsamGutesTun #WillkommenAndrea #LionsSpirit


2025-02-19 Militärseelsorge

Militärseelsorge

Beim jüngsten Treffen unseres Lions-Clubs durften wir Herrn Rüdiger Glufke, Militärseelsorger, als Gastredner begrüßen. In einem ebenso fundierten wie eindrucksvollen Vortrag gewährte er uns Einblicke in das Selbstverständnis der Bundeswehr sowie in zentrale Prinzipien erfolgreicher Teamarbeit.

Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags lag auf der Bedeutung eines resilienten Mindsets in Teams – sowohl in der Bundeswehr als auch in anderen Bereichen. Er zeigte eindrucksvoll, wie Vertrauen, klare Kommunikation und eine gemeinsame Wertebasis die Grundlage für funktionierende Teams bilden. Anhand anschaulicher Beispiele illustrierte er, wie Führungskräfte in herausfordernden Situationen Orientierung geben und wie wichtig es ist, psychologische Sicherheit in Teams zu schaffen.


2025-02-05 Leo-Lions-Kinoabend

Leo-Lions Kinoabend: Filmmusik hautnah erleben

Nachdem uns Filmkomponist Andreas Weidinger in einem inspirierenden Vortrag beim Clubabend spannende Einblicke in die Welt der Filmmusik gegeben hatte, wollten wir dieses Wissen in der Praxis vertiefen. Deshalb trafen wir uns im Kino, um bewusst auf die musikalische Gestaltung eines Films zu achten.

Es war faszinierend zu erleben, wie stark Charaktere und Emotionen durch ihre musikalischen Motive geprägt werden. Filmmusik schafft es, Spannung aufzubauen, Stimmungen zu verändern und uns noch tiefer in die Handlung eintauchen zu lassen.

Besonders gefreut hat uns der Besuch von neun Gästen aus unserer Jugendorganisation, dem Leo-Club Maximilianeum. Viele von uns waren selbst früher Leos – umso schöner war es, diesen Abend gemeinsam zu verbringen und den Austausch zwischen den Generationen zu pflegen.

Ein gelungener Kinoabend, der uns die Kunst der Filmmusik aus einer neuen Perspektive erleben ließ!


2024-01-22 Filmkomponist Andreas Weidinger

Filmkomponist Andreas Weidinger

Am vergangenen Mittwoch hatten wir die Ehre, Andreas Weidinger, einen renommierten Filmkomponisten, bei uns zu begrüßen. In einem faszinierenden Vortrag gab er uns Einblicke in die Kunst des Sounddesigns und der Filmmusik – ein Bereich, der oft unbemerkt bleibt, aber dennoch wesentlich zur emotionalen Kraft eines Films beiträgt.

Anhand einer Filmszene, die er zunächst in ihrer Rohfassung mit Set-Tonaufnahme präsentierte, zeigte Andreas Weidinger Schritt für Schritt, wie er die Klangwelt eines Films gestaltet. Von subtilen Geräuschen im Hintergrund über atmosphärische Klänge bis hin zur finalen musikalischen Untermalung konnten wir miterleben, wie sich die Szene Schicht für Schicht in ein fesselndes Erlebnis verwandelte.

Besonders beeindruckend war, wie hörbar und fühlbar der Einfluss von Musik und Sound auf die emotionale Wirkung der Szene wurde. Von Spannung über Hoffnung bis hin zur tiefen Ergriffenheit – der Klang führte uns als Zuschauer durch ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle.

Wir danken Andreas Weidinger herzlich für diesen außergewöhnlichen Einblick in sein Schaffen und für die Möglichkeit, die Magie der Filmmusik hautnah zu erleben. Es war ein inspirierender Abend, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie Kunst die Kraft hat, Menschen zu bewegen.


2025-01-05 Adventskalender Gewinner

Das letzte Türchen ist geöffnet: Übergabe der PlayStation 5 an den glücklichen Gewinner

Mit der Übergabe der PlayStation 5 an den Gewinner unseres Adventskalenders schließt sich heute der Kreis einer erfolgreichen Aktion, die uns allen große Freude bereitet hat. Der glückliche Gewinner nahm seinen Preis strahlend entgegen und ließ sich stolz mit der neuen Konsole fotografieren.

Der Adventskalender des Lions-Clubs ist jedes Jahr ein Highlight in der Region. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir wieder viele Preise verlosen, die von lokalen Unternehmen und Sponsoren großzügig zur Verfügung gestellt wurden. Jeder Kauf eines Kalenders trug nicht nur zur weihnachtlichen Spannung bei, sondern auch dazu, wichtige soziale Projekte wie das Salberghaus, Hilfe für Kids und die Initiative Krebskranke Kinder zu fördern.

Wir möchten daran erinnern, dass Gewinner ihre Preise noch bis Ende März einlösen können. Falls Sie also ein Türchen mit einer Gewinnnummer geöffnet haben, prüfen Sie bitte Ihre Kalender nochmals und kontaktieren Sie uns rechtzeitig.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Sponsoren und Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir nicht nur Freude geschenkt, sondern auch einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft geleistet.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Adventszeit und hoffen, Sie auch dann wieder mit einem spannenden Kalender überraschen zu können!


2024-12-22 Glühweinstand

🎄🍷 Lions Glühwein 🍷🎄

Besucht uns am Sonntag, den 22. Dezember, am Lions-Glühweinstand in der Neuhauser Straße, direkt gegenüber vom Augustiner Stammhaus! Unser Lions-Club schenkt für euch Glühwein und Punsch aus – natürlich alles für einen guten Zweck. 💛

Kommt vorbei, genießt die festliche Atmosphäre und unterstützt dabei wichtige soziale Projekte in München. Wir freuen uns auf euch! 🦁🎅✨

#LionsClub #Glühweinstand #FürDenGutenZweck


2024-12-14 Ein Teil mehr im Einkaufswagen

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh

Heute hatten wir die Freude, den Leo-Club München Bavaria bei ihrer großartigen Aktion „Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh“ (ETMA) zu unterstützen. Statt mit Geld konnten wir mit Lebensmitteln helfen, die anschließend an die Münchner Tafel weitergegeben werden.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben! Jedes zusätzliche Produkt im Einkaufswagen bedeutet eine direkte Unterstützung für bedürftige Menschen in unserer Stadt.

Zusammen mit dem Leo-Club möchten wir ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft setzen. Kleine Gesten machen oft den großen Unterschied.

#LionsClub #LeoClubMünchenBavaria #ETMA #MünchnerTafel #HelfenMachtFreude


2022-12-13 Lesewettbewerb

Lesewettbewerb an der Mittelschule Franz-Nißl-Straße

Mit großer Freude hat der Lions Club den diesjährigen Lesewettbewerb an der Mittelschule Franz-Nißl-Straße unterstützt. Dank einer Spende von 300 Euro konnten sowohl die Schulbibliothek als auch die Gewinner des Wettbewerbs gefördert werden. Die Schulbibliothek profitiert von neuen Büchern, die allen Schülerinnen und Schülern zugutekommen, während die besten Vorleserinnen und Vorleser mit Büchergutscheinen belohnt wurden.

Ein besonderer Dank gilt Susanne di Bacco, die als Jurorin den Wettbewerb mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement bereichert hat.

Der Lesewettbewerb ist ein wunderbares Projekt, das nicht nur die Freude am Lesen fördert, sondern auch die Kinder ermutigt, ihre Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wertvollen Initiative zu sein, und freuen uns, einen Beitrag zur Leseförderung in unserer Gemeinde leisten zu können.


2024-11-20 Das Mobile Labor

Ebola, COVID & Co – mobile Diagnostik-Labore im Einsatz

Am vergangenen Abend durfte der Lions-Club einen faszinierenden und informativen Vortrag von Dr. Kilian Stoecker, renommierter Experte vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, erleben. Unter dem Titel „Das Mobile Labor“ gewährte Dr. Stoecker spannende Einblicke in ein Thema, das normalerweise nur aus Hollywood-Filmen wie Outbreak mit Dustin Hoffman bekannt ist.

Mit viel Fachwissen und anschaulichen Beispielen schilderte er die Herausforderungen, die mit der Einrichtung und dem Betrieb mobiler Labore verbunden sind – an jedem Ort der Welt und unter den unterschiedlichsten Bedingungen. Ob Pest, Ebola oder Corona: Mobile Labore sind oft der Schlüssel zur schnellen Diagnostik und Kontrolle von Infektionskrankheiten. Dr. Stoecker erklärte eindrucksvoll, wie diese Hightech-Labore in kürzester Zeit voll funktionsfähig gemacht werden und welche logistischen und technologischen Hürden dabei überwunden werden müssen.

Auch die mediale Vermittlung solcher Einsätze stand im Fokus: Was bleibt von der komplexen Arbeit dieser Teams für die Tagesschau? Mit Humor und tiefem Sachverstand beleuchtete er die Brücke zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und warb für ein tieferes Verständnis der oft unsichtbaren Arbeit im Hintergrund.

Ein inspirierender Abend, der den Gästen einmal mehr vor Augen führte, wie wichtig und anspruchsvoll die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Medizin, Mikrobiologie und globaler Gesundheit ist. Dr. Stoecker hinterließ nicht nur eine beeindruckte Zuhörerschaft, sondern auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung mobiler Labore in unserer vernetzten Welt.


2024-11-20 Aufnahme Leonie Engeln

Herzlich Willkommen Leonie Engeln

Am vergangenen Mittwoch durften wir ein neues Mitglied in unserem Lions Club begrüßen: Leonie! In einer feierlichen Zeremonie überreichte Past International Director Daniel Isenrich ihr die Lions-Nadel, das stolze Symbol unserer Gemeinschaft.

Als Zeichen unseres herzlichen Empfangs und mit einem Augenzwinkern erhielt Leonie außerdem eine liebevoll gestaltete Schultüte – gefüllt mit kleinen Überraschungen, die den Einstieg in die Lions-Welt versüßen sollen.

Wir freuen uns, Leonie als engagierte Mitstreiterin in unseren Reihen zu haben, und sind gespannt auf die Ideen und Impulse, die sie mitbringt. Willkommen im Club, Leonie – auf eine erfolgreiche und inspirierende Zusammenarbeit! 🦁💛


2022-10-28 Adventskalender geliefert

Adventskalender

Die Adventskalender des Lions-Clubs Münchner Kindl sind da! Pünktlich zum Advent bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr einen ganz besonderen Kalender, der nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigert, sondern auch Gutes tut. Der Kalender kostet 5 € pro Stück und wird in einer Auflage von 1.500 Exemplaren verkauft. Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Los, mit dem Sie täglich attraktive Preise gewinnen können – darunter eine PlayStation 5 und viele weitere Überraschungen. Die Gewinnzahlen werden täglich auf unserer Webseite bekanntgegeben.

Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender unterstützen wir gleich drei großartige Projekte:

  • krebskranke Kinder München e.V.: Diese Initiative hilft Familien von krebskranken Kindern in München und bietet Unterstützung in schwierigen Zeiten.
  • Hilfe für Kids (KJR München-Stadt): Eine Einrichtung, die Kindern in Not hilft und ihre Lebenssituation verbessert.
  • Salberghaus Putzbrunn: Ein Haus, das jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen Ort der Geborgenheit bietet.

Im letzten Jahr konnten wir dank Ihrer Unterstützung 1.000 Kalender verkaufen und 5.000 € an diese Organisationen spenden. Preise und Herstellungskosten werden durch großzügige Spenden gedeckt, sodass der gesamte Erlös den Projekten zugutekommt.

Helfen Sie mit, Gutes zu tun und gewinnen Sie gleichzeitig tolle Preise! Sichern Sie sich noch heute Ihren Kalender und unterstützen Sie die wichtigen Initiativen in unserer Region.

Gewinnzahlen


2024-09-18 Deep Fakes am Limit

Deep Fakes am Limit

Am Clubabend im September hatten die Mitglieder des Lions-Clubs die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Vortrag von Thomas Endres und Martin Förtsch von der Firma TNG Technology Consulting zu erleben. Unter dem Titel „Deep Fakes am Limit“ wurde ein aktuelles und hoch relevantes Thema anschaulich und beeindruckend präsentiert.

Der Vortrag bot einen spannenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz und der Möglichkeiten, aber auch Gefahren von Deep Fakes. Besonders eindrucksvoll war die Live-Demonstration, bei der die KI das Bild von Thomas Endres in Echtzeit austauschte – inklusive Mimik, Gestik und detaillierter Gesichtsausdrücke. Das Ergebnis war so realistisch, dass es auf den ersten Blick kaum als Manipulation erkennbar war.

Diese beeindruckende Technologie, die ursprünglich für kreative und innovative Anwendungen entwickelt wurde, birgt jedoch auch Risiken. Thomas Endres beleuchtete die ethischen Herausforderungen und möglichen Missbrauchsszenarien von Deep Fakes, beispielsweise in der Verbreitung von Fake News oder Identitätsbetrug. Gleichzeitig zeigte er aber auch auf, wie solche Technologien verantwortungsvoll genutzt und durch Gegenmaßnahmen wie Deep Fake-Erkennung bekämpft werden können.

Die Präsentation hinterließ bei den Anwesenden einen nachhaltigen Eindruck und regte intensive Diskussionen an. Der Vortrag hat uns die enorme Relevanz von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag und die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit digitalen Inhalten vor Augen geführt.

Wir danken Thomas Endres, Martin Förtsch und TNG für diesen fesselnden Vortrag, der uns nicht nur technologische Einblicke, sondern auch Denkanstöße für die Zukunft gab.


2024-09-15 Schauchboot

Abenteuer auf der Amper

Gemeinschaftliches Abenteuer: Lions Club erlebt unvergessliche Schlauchboottour auf der Amper.

An einem sonnigen Septemberwochenende war es wieder so weit: Die Mitglieder und Freunde des Lions Clubs tauschten den Alltag gegen Paddel und Schwimmwesten und begaben sich auf eine aufregende Schlauchbootfahrt auf der Amper. Mit vier Schlauchbooten und knapp 30 Teilnehmern, darunter viele Kinder, startete unser Abenteuer in Grafrath und führte uns über eine malerische Strecke bis nach Schöngeising.

Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit und etwas kühlerer Temperaturen hielt das Wetter, was es versprach: Strahlender Sonnenschein sorgte für eine heitere Atmosphäre, während die Amper uns mit ihrer ruhigen Strömung die perfekte Kulisse für einen entspannten, aber dennoch abenteuerlichen Ausflug bot.

Die Kinder genossen es besonders, den Fluss und die umliegende Natur aus nächster Nähe zu erleben. Für viele war es das erste Mal, in einem Schlauchboot die Amper zu erkunden. Zwischen Paddelmanövern und kleinen Wasserspritzereien blieb genug Zeit für Gespräche, gemeinsames Lachen und die eine oder andere Entdeckung entlang des Ufers.

Die etwa dreistündige Tour endete in Schöngeising, wo alle Teilnehmer erschöpft, aber glücklich an Land gingen. Der Ausflug war nicht nur ein tolles Erlebnis für Groß und Klein, sondern auch ein wunderbarer Moment der Gemeinschaft, der uns einmal mehr daran erinnerte, wie wertvoll solche gemeinsamen Unternehmungen sind.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Teilnehmern, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Es war ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – und vielleicht ist dies der Beginn einer neuen Tradition im Lions Club!


2024-08-19 Hirschgarten

Wetterkapriolen und inspirierende Pläne

Unser August-Clubabend sollte ursprünglich im gemütlichen Biergarten des Hirschgartens stattfinden. Doch wie so oft in diesem Sommer hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Graue Wolken und Regen haben uns gezwungen, den Außenbereich gegen die einladenden Räumlichkeiten im Inneren zu tauschen.

Die gute Nachricht: Der Hirschgarten bietet auch drinnen eine wunderbare Atmosphäre, sodass der Abend nicht ins Wasser fallen musste. Bei leckerem Essen und anregenden Gesprächen haben wir die Gelegenheit genutzt, unsere Ideen für ein anstehendes Benefizkonzert weiter auszuarbeiten.

Das Konzert soll nicht nur ein musikalischer Hochgenuss werden, sondern vor allem dazu beitragen, wichtige soziale Projekte in unserer Region zu unterstützen. Schon jetzt sprudelten kreative Ansätze für das Programm, die Organisation und die Möglichkeiten, möglichst viele Menschen für diese Veranstaltung zu begeistern.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, die sich trotz des unbeständigen Wetters auf den Weg gemacht haben, und natürlich dem Team des Hirschgartens, das uns so herzlich willkommen geheißen hat.

Wir freuen uns schon darauf, in den kommenden Monaten unsere Pläne in die Tat umzusetzen – und hoffen, dass uns beim Konzert dann besseres Wetter begleitet!


2024-07-21 Aufnahme Till Evert

Dr. Till Evert als neues Mitglied aufgenommen

Mit großer Freude begrüßen wir Dr. Till Evert als neues Mitglied in unserem Lions Club. Wie viele unserer Mitglieder war auch Dr. Evert zuvor ein aktiver Teil der Jugendorganisation LEO. Seine Zeit bei den Leos hat ihn geprägt und ihm frühzeitig die Werte von Gemeinschaft, Engagement und Hilfsbereitschaft nähergebracht, die auch im Lions Club eine zentrale Rolle spielen.

Nun, einige Jahre später, hat er wieder Anschluss bei uns Lions gefunden. Es ist wunderbar zu sehen, wie sich der Kreis schließt und ehemalige Leos ihren Weg zurück zur Lions-Familie finden, um mit neuen Ideen und frischer Energie unsere Projekte zu bereichern.

Dr. Till Evert bringt nicht nur einen beeindruckenden beruflichen Hintergrund mit, sondern auch eine Leidenschaft für soziales Engagement, die er künftig in unsere gemeinsamen Aktivitäten einbringen möchte. Wir sind sicher, dass er mit seiner Erfahrung und seinem Einsatzwillen einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten leisten wird.

Lieber Till, herzlich willkommen bei den Lions! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, inspirierende Gespräche und gemeinsame Erfolge bei unseren Vorhaben. Schön, dass du da bist!


2024-07-21 Notger Brüstle

Neuer Lions-Freund: Willkommen Dr. Notger Brüstle!

Der Lions Club freut sich, Dr. Notger Brüstle als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Nach einem erfüllten Berufsleben als Chefarzt ist Dr. Brüstle nach München gezogen und bereichert nun unsere Reihen mit seiner Erfahrung und seinem Engagement.

Dr. Brüstle ist seit 2002 Teil der Lions-Familie und war bereits Präsident des Lions Clubs Gladbeck. Diese langjährige Erfahrung spiegelt sich in seiner schnellen Integration in unseren Club wider. Kaum angekommen, hat er sich aktiv eingebracht – insbesondere beim Vertrieb unseres Adventskalenders. Seine Tatkraft und sein Enthusiasmus sind eine echte Bereicherung für unsere Gemeinschaft.

Wir sind stolz, Dr. Brüstle in unserer Mitte zu haben, und freuen uns auf viele gemeinsame Projekte, bei denen wir uns für das Wohl der Gesellschaft einsetzen können.

Herzlich willkommen, Lieber Notger!